Info
Biographie Preise und Auszeichnungen Projekte Projekte CEMBALESS
Cembaless macht seinem Namen alle Ehre und brilliert mit der für die Alte Musik seltenen Besetzung ohne Cembalo. Das junge, internationale Ensemble Cembaless gründete sich im Jahr 2014 und besteht aus den sechs Konzertsolisten Shen-Ju Chang, Stefan Koim, David Hanke, Annabell Opelt, Elisabeth von Stritzky und Robbert Vermeulen. Experimentierfreudig, kreativ und feinfühlig sind ihre Arrangements, verloren geglaubte Werke werden wiederentdeckt und bisher Unerhörtes hörbar gemacht. Die Verbindung von Alter und Neuer Musik, sowie die Freude an der Vermittlung sind ihnen ein besonderes Anliegen.
Dass der Funke überspringt, zeigen ihre Erfolge, wie der Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs 2015 in Neuburg an der Donau, der Publikumspreis bei ZAMUS Spielwiese im März 2016 und der Förderpreis Alte Musik des Saarländischen Rundfunks und der Akademie für Alte Musik im Saarland im März 2017. In seiner Konzertgestaltung ist Cembaless stets innovativ. So erfolgten Gemeinschaftsprojekte mit dem Verein "Lebenskünstler – Kunst tut gut", der Klangkartei oder den Leerraumpionieren. Cembaless wurde im Juni 2016 in die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“ aufgenommen. DAIDALOS GUITAR DUO
Mit Stefan Koim und Raphael Ophaus haben sich zwei der profiliertesten deutschen Gitarristen zu einem Gitarrenduo zusammengeschlossen. Die vielfach ausgezeichneten Musiker erhielten zahlreiche nationale und internationale Preise für ihre musikalische Arbeit und sind unter anderem Stipendiaten der „Studienstiftung des deutschen Volkes“. Stefan Koim und Raphael Ophaus verbindet ein langjähriger gemeinsamer Studienweg, der in der Gitarrenklasse von Bernd Kortenkamp an der Städtischen Musikschule in Hamm begann. Derzeit studieren beide in der Meisterklasse von Herrn Professor Jürgen Ruck an Hochschule für Musik in Würzburg. Den thematischer Schwerpunkt des DAIDALOS GUITAR DUO bilden die zentralen Werke der "Neuen Musik". Zu ihrem Repertoire gehören z.B. Kompositionen von Helmut Lachenmann, Hans Werner Henze, Rolf Rihm und Claus-Steffen Mahnkopf.
|
|
NOW PLAYING |